Studentenprojekte im Bereich Working Capital Analyse
Praxisnahe Finanzprojekte für angehende Analysten. Lernen Sie echte Unternehmensdaten zu bewerten und fundierte Liquiditätsentscheidungen zu treffen.
Jetzt bewerbenReale Unternehmensfälle bearbeiten
Unsere Studenten analysieren echte Geschäftsdaten von mittelständischen Unternehmen. Dabei lernen sie, wie Cashflow-Zyklen funktionieren und welche Faktoren die Liquidität beeinflussen.
- Bilanzanalyse und Kennzahlenberechnung
- Debitorenmanagement-Strategien entwickeln
- Lageroptimierung und Kapitalbindung bewerten
- Lieferantenfinanzierung strukturieren
- Liquiditätsprognosen erstellen
Die Projekte dauern zwischen 4-6 Monaten. Studenten arbeiten in Teams von 3-4 Personen und werden von erfahrenen Finanzpraktikern betreut.
Erfahrene Mentoren aus der Praxis
Unsere Projektbetreuer bringen langjährige Erfahrung aus Controlling, Treasury und Unternehmensfinanzierung mit.
Bernd Zimmermann
Senior Controller
12 Jahre Erfahrung im Working Capital Management bei DAX-Unternehmen. Spezialist für Cashflow-Optimierung.
Klaus Dietrich
Treasury Manager
Betreut Liquiditätsplanung für mittelständische Unternehmen. Fokus auf Debitorenmanagement und Zahlungskonditionen.
Andrea Hoffmann
Finanzanalystin
Expertin für Bilanzanalyse und Kreditrisikobewertung. Hilft bei der Interpretation komplexer Finanzkennzahlen.
Bewerbung für Herbst 2025
Das nächste Studentenprojekt startet im Oktober 2025. Bewerben können sich Studierende der Betriebswirtschaft ab dem 4. Semester. Grundkenntnisse in Rechnungswesen und Excel sind erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos und wird als Praktikum angerechnet.
Messbare Lernerfolge unserer Teilnehmer
Die meisten Teilnehmer schätzen besonders den direkten Praxisbezug. Viele bekommen nach Projektende Praktikumsangebote von den beteiligten Unternehmen. Das liegt daran, dass sie während der 6 Monate echte Analysefähigkeiten entwickeln und lernen, komplexe Finanzdaten verständlich zu präsentieren.
Bewerbung einreichen